Bildergalerie

Man wähle eine Reisestrecke:

X
I
I
I
I
I
II
II
II
II
II
II
II
III
III
III
IV
IV
  1. Freistadtl und Beckó
  2. Trentschin und Trentschinteplitz
  3. Linksseitig der Waag und in den Weißen Karpaten
  4. Von Illau nach Nagybiccse
  5. Von Szulyó nach Sillein
  6. An der Waag bis Sztrecsnó und im Vrátna-Tal
  7. Von der Arvamündung bis nach Liptóújvár
  8. An der Arva aufwärts
  9. Vom Grantal bis zur Bódva
  10. Das Kunderttal
  11. Die Umgebung von Deutschendorf
  12. Die Umgebung von Käsmark
  13. Der Dunajec-Durchbruch
  14. Am Südrand der Hohen Tatra
  15. Der Ostteil der Hohen Tatra
  16. Die polnische Tatra
  17. Von Preschau ins Tal der Ondava und des Laborec
  18. An den Nebenflüssen des Bodrog entlang bis Sárospatak

Die Betrachtung der Bilder und das Lesen der Begleittexte wird in solcher Reihenfolge empfohlen, als besuche man alle dargestellten Gegenden auf einer Reise. Die Reiseroute ist in 18 Strecken eingeteilt. Der Orientierung dienen vier Landkarten (I-IV) und eine Übersichtskarte (X). Der beim Eingang in die Bildergalerie empfohlene Reiseweg: an der Waag stromaufwärts (Strecken 1-8), vom Grantal bis zur Bodva, dann nach Norden durch die Zips bis zum Durchbruch des Dunajec (Strecken 9-13), durch die Landschaften der Hohen Tatra (Strecken 14-16) und schließlich von Preschau entlang den Nebenflüssen des Bodrog bis nach Sárospatak (Strecken 17-18).

Die gewünschte Reisestrecke kann man auch auf den Landkarten auswählen. Aus der Sammlung können die Bilder mit Hilfe der Suchmaschine auch nach anderen Gesichtspunkten ausgewählt werden: aufgrund des Bildthemas, einer Person im Zusammenhang mit dem dargestellten Objekt oder auch eines Wortes oder Textfragments im Begleittext des Bildes.