TAVARNA / Tovarné ist eine Zempléner Kleingemeinde, eine uralte Siedlung, einst zur Zempléner Burg gehörig, in der die Fuhrleute der Burg wohnten. Seit Mitte des 15. Jahrhunderts war es Besitz der Homonnai Drugeth und im 17. Jahrhundert dann der Familie Barkóczy. Das neue Schloß ließ 1832 Graf János Barkóczy erbauen, zwei Nebengebäude entstanden 1851. Um das Schloß wurde ein schöner Park geschaffen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte das Dorf etwa 500 slowakische Einwohner.
Literatur: Zemplén