LIPTÓÚJVÁR (Hradek) / Liptovský Hrádok ist eine Wasserburg am Zusammenfluß von Bela und Waag, die der Zólyomer Gespan nach 1316 erbauen ließ. Lange Zeit war sie Königsbesitz. In den Kurutzenkriegen wurde die Burg zur Ruine. Etwa eine halbe Wegstunde von der Burgruine liegt die Gemeinde Lipótújvár / Litovský Hrádok, wo Franz Wiesner von Morgenstern die erste Forstschule einrichtete. In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte sie 400 slowakische Einwohner. Von der Burg aus ergibt sich eine phantastische Aussicht auf die Hohe Tatra, und gut sichtbar ist auch der Gipfel des Krivan (2494 m).
Literatur: Jancsik, Kristó, Lovcsányi, Mednyánszky 1844, Mednyánszky 1981, Pechány, Teschler 1906