Die ARVA / Árva / Rieka Orava, ein rechter Nebenfluß der Waag, entsteht aus zwei Armen. Die Schwarze Arva / Èierna Orava fließt aus der Gegend des Bór-Sumpfes nahe Piekielnik und Jablonka nach Südwesten. Das Quellgebiet der Weißen Arva / Biela Orava ist der westliche Rand des Komitats Árva, die Berge der Arvaer Magura / Oravská Magura; von dort fließt sie nach Osten und erreichte vor der Schaffung des Wasserreservoires (Oravská priehrada) unter Námesztó / Námestovo beim Dorf Usztye / Ústie die Schwarze Arva. Die vereinte Arva nimmt ihren Weg nach Südwesten zwischen der Arvaer Magura und den Bergen Choèské vrchy, bis sie bei der Gemeinde Kralován / Kral'ovany in die Waag fließt.
Literatur: Kubinyi 1891, Lovcsányi, Pechány