DIE ABTEI VON SZKALKA (Vágsziklás) / Skalka. Die Ruinen von Szkalka liegen am rechten Waagufer, am Abhang des Szkalka-Berges. Kloster und Kirche der Benediktinerabtei wurden zum Gedächtnis des Einsiedlers hl. Benedikt, der hier gelebt hatte, 1224 gegründet. Benedikt war zusammen mit seinem Gefährten Andreas (mit früherem Namen Zoerard) ein eifriger Verbreiter des Christentums in den 1010er Jahren. Die Heiligenvita von Andreas und Benedikt hat der Fünfkirchner / Pécser Bischof, der selige Maurus (1036-1064) geschrieben.
Literatur: Lovcsányi, Luppa, Mednyánszky 1844, Mednyánszky 1981, Rupp, Szentek élete