14.6 Der Kreuzhügel im Fölcker Tal

Bleistift, Aquarell, Papier, 342 x 482 mm
O.S.; beschriftet l.u.: 11; Mi.u.: Kreutzhügel in Fölkerthale; r.u.: 11
Auf dem Untersatzkarton beschriftet l.u.: Keresztdomb Felkavölgyben
MTA Könyvtára, Kézirattár, Ms 4409/133

Karte: III

Im unteren Abschnitt des Fölcker Tals / Velická dolina geben die Landkarten zwei Kreuzhügel an: Vel'ký Krížny kopec (1323 m), und etwas weiter oberhalb Krížny kopec (1533 m). Das Fölcker Tal schließt nach Norden der Polnische Kamm / Polský hrebeò (2200 m) ab. Das Wasser des Fölcker Baches / Velický potok bildet in seinem Lauf mehrere Seen. Aus dem Langen See / (Velické) Dlhé pleso (1929 m) setzt das Wasser seinen Weg unterirdisch fort und bricht erst oberhalb des Fölcker Sees / Velické pleso (1663 m) wieder an die Oberfläche und fällt als Wasserfall in den See. - Literatur: Jancsik, Šimko, Szontagh 1888, Vysoké Tatry 1958, Vysoké Tatry 1976